... hier könnt ihr euch für das Landeskonventstreffen (LKT) anmelden und mehr darüber erfahren.
1. Anmeldung und Termin
2. Allgemeines
3. Vergangene LKTs
4. Formulare (zur Teilnahmebestätigung)
2. Allgemeines
Du hast dich schon immer gefragt, was ein Landeskonventstreffen ist und wie es abläuft? - Dann wirst du hier viele Antworten auf deine Fragen finden!
Wann?
Die Mitglieder des LabeT treffen sich alle sechs Monate (meist Ende April und Ende Oktober) von Freitag bis Sonntag zum Landeskonventstreffen (LKT).
Wo?
Das LKT findet jedes Mal an einem anderen Ort statt.
Schau also regelmäßig auf der labet.de und unserem Instagram vorbei, oder meld dich zu unserem Newsletter an. So verpasst du garantiert kein kommendes Landeskonventstreffen mehr!
Was?
Das Landeskonventstreffen soll eine Begegnungsmöglichkeit für alle Studierenden sein, die auf der Anwärterliste der ELKB stehen. Solltest du noch nicht auf der Liste stehen, bist du trotzdem herzlich eingeladen.
Das leitende Gremium bereitet einen thematischen Schwerpunkt vor. Zu diesem werden Referent*innen eingeladen, die uns in das Thema einführen und uns einen Blick in ihre Arbeit geben.
Gleichzeitig ist ein LKT der Ort für den Geschäftsteil des LabeT. Hier wird der u.a. der Haushalt beschlossen und neue Aufgeben verteilt bzw. Beauftragungen und das Leitende Gremium gewählt.
Kostet mich das was?
Ja, es fällt ein Unkostenbeitrag von 15,- € an. Dafür werden die An- und Abreise bis zu einem gewissen Betrag (max. 120,- €) erstattet.
Bei Onlinetreffen entfällt dieser Beitrag natürlich.
Bonus!
Ihr könnt euch eine (vollständige) Teilnahme am LKT einmalig mit zwei Tagen im Wahlpflichtprogramm Kommunikation anrechnen lassen. Informationen dazu findet ihr im aktuellen KSB-Reader.
Fazit?!
Auf den Landeskonventstreffen hat man vor allem die Chance, viele nette Menschen aus der eigenen Landeskirche kennenzulernen. Dabei kann man auch etwas über andere Studienorte erfahren, Freundschaften schließen und sich untereinander vernetzen.
3. Vergangene LKTs
Hier findet ihr die Themen der vergangenen Landeskonventstreffen.
Wenn euch also interessiert, was auf den letzten LKTs passiert ist, wer gewählt und was beschlossen wurde, könnt ihr dem LG eine Mail schreiben und erhaltet das entsprechende Protokoll.
Falls ihr Fragen habt könnte ihr dem Leitenden Gremium eine Mail schreiben.
2023
Herbst - Online
am 11. November 2023
Mit über 20 Studierenden aus ganz Deutschland haben wir uns online via Zoom in einer Konferenz getroffen. Gemeinsam mit Dr. Riedner vom Landeskirchenamt haben wir uns über die Umsetzung der neuen Rahmenordnung für die Erste Theologische Prüfung ausgetauscht.
Frühjahr - in Nürnberg
vom 5. Mai bis 7. Mai 2023
Gemeinsam mit anderen Studierenden aller 3 bayerischen Standorte haben wir uns Gedanken über die Strukturen und Potentiale, welche wir sowohl nach innen als auch nach außen haben, gemacht.
2022
Frühjahr - in Nürnberg
6. Mai bis 8. Mai 2022
Zusammen haben wir uns ein wenig in Nürnberg umgsehen. Wir konnten viele unterschiedliche Formen von Kirche erleben. Da wir nur wenige waren konnten wir bei Tabea Baader übernachten, die uns ein wundervolles Wochenende bereitet hat!
Herbst - in Erlangen
28. bis 30. Oktober 2022
Für den Herbstkonvent haben wir uns in Erlangen in der Villa von BildungEvangelisch getroffen. Dort konnten wir gemeinsam ins Gespräch kommen und einen hybriden Geschäftsteil stattfinden lassen. Eigentlich sollte das Thema "ein Leib .. viele Gleider" sein, auf Grund mangelnder Teilnahme, haben wir uns Kreuz u. Quer in Erlangen zeigen lassen.
2021
Frühjahr - Online
30. April bis 1. Mai 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Landeskonventstreffen Online per Zoom statt. Als Thema für diesen LKT hatte sich das Leitende Gremium das "Auslandspfarramt" ausgesucht.
Herbst - in München
29. Oktober bis 31. Oktober 2021
Nach langer langer Zeit fand das Landeskonventstreffen wieder ins Präsens in München statt. Gemeinsam haben wir im CVJM Jugendhotel übernachtet. Sexueller Missbrauche und sexualisierte Gewalt war das Thema, das vom Leitenden Gremium ausgesucht wurde.
2020
Frühjahr
musste leider wegen der Corona Pandemie ausfallen
Herbst - Online
20. November bis 21. November 2020
Die Corona Pandemie hat auch unser Herbst LKT nicht verschohnt. Wir haben uns Online per Zoom getroffen und gemeinsam mit den Referent*innen über das Thema: Vikariat 2026 gesprochen.
2019
Frühjahr - in Neuendettelsau
3. Mai bis 5. Mai 2019
Zusammen haben wir auf auf unserm LKT im Frühjahr ausführlich über das Thema Seelsorge gesprochen.
Herbst - in Rummelsberg
15. November bis 17. November 2019
Gemeinsam mit dem Diakonikstudierenden haben wir uns in Rummelsberg getroffen. Wir haben uns über Klischees von Diakon*innen und Pfarrer*innen unterhalten. Weiter haben wir uns eine "Traumkirche" vorgestellt und über das Miteinander in der Zukunft gesprochen.
2018
Frühjahr - in Fürth
20. April bis 22. April 2018
Einen schönen Start in des neue Semster hatten wir zusammen in Fürth. Gemeinsam haben wir uns über die religiöse Landschaft in Bayern unterhalten.
Herbst - in Leipzig
9. November bis 11. November 2018
Dieses Mal haben wir uns außerhalb Bayerns - in Leipzig - getroffen. Mit gewissen Abstand zum heimischen Bayern haben wir uns folgende Frage gestellt: Wie geht es nach dem Examen weiter?
2017
Frühjahr - in Ingolstadt
21. April bis 23. April 2017
In Ingolstadt haben wir uns zum Landeskonventstreffen im Frühjahr getroffen.
Herbst - in München
10. November bis 12. November 2017
Qua vadis, ELKB? Das war die Frage, die wir uns auf dem Herbest LKT gestellt und diskutiert haben.
2016
Herbst - in Nürnberg
28. Oktober bis 30. Oktober 2016
Das LKT fand dieses Jahr in Nürnberg statt. Es hat sich die neue Personalreferenten (F2.1) KRin Isolde Schmucker vorgestellt.
4. Formulare
Hier könnt ihr ein Formular zurn Teilnahmebestätigung herunterladen.
Am besten füllt ihr es aus und schickt es dem Leitenden Gremium, die es euch unterschrieben zurückschicken!