denn LabeT steht für: Landeskonvent bayrischer evangelischer Theologiestudierender
Der LabeT
... vereinigt alle evangelischen Theologiestudierenden, die auf der Anwärterliste für ein geistliches Amt in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern stehen.
Der Platz auf der Anwärterliste ist aber keine Bedingung, um sich im LabeT zu engagieren und dabei zu sein!
Der Studienort
... ist dabei beliebig, und muss nicht innerhalb von Bayern liegen.
An vielen Orten gibt es Einzelkonvent. Diese berichten durch einen gewählten Spreche im Landeskonventstreffen (LKT).
Wenn du herausfinden willst, wer an deinem Ort Einzelkonventssprecher ist, schau hier nach.
Das Landeskonventstreffen (LKT)
... findet zweimal im Jahr statt, bei dem die Beauftragungen neu vergeben werden.
Auch der LabeT hier kommt nicht ohne Strukturen und eine Satzung aus.
Mehr über die Struktur und die Menschen, die aktuell im LabeT engagiert sind, findest du hier.
Lust auf mehr?
Du fragst dich, bei welchen Anliegen und Fragen der LabeT dir weiter helfen kann?!
Was wir, als LabeT für dich tun könen, siehst du hier.
What's next?
Meet & Greet Landeskirchenamt
mit Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
am Donnerstag, 14. Juli 2022
von 16:00 bis 17:30 Uhr
Wo?
Das Treffen wir aus praktischen Gründen per Zoom stattfinden.
https://fau.zoom.us/j/61346545000?pwd=QUhSZGRacjA1aWJDelRzaWZCVnlDZz09
Meeting-ID: 613 4654 5000
Kenncode: 406413
Wenn du noch etwas genaueres erfahren möchtest, meld dich einfach beim Leitenden Gremium.
_____________________________________
We have more to come .. stay tuned!