Examen

... hier findet ihr alles nötige zum Examen. Falls ihr Fragen habt, wendet euch gerne an das Leitende Gremium!

1. Aktuelles
2. Allgemeines
3. Prüfungsordnungen
4. Synopose zu Examensthemen
5. Examensbuddy
6. Examen
7. Kontakte
8. Examensumfrage


2. Allgemeines

Hier gibt es ein paar Tipps von ehemaligen Examis für zukünftige Examenskandidat*innen. Schaut es euch also an!
Solltet ihr noch Rückfragen haben, dann schaut euch doch das Buddyprogramm an. Dort könnte ihr mit schon examinierten in Kontakt kommen. Traut euch!

 

Damit ihr bei der Vorbereitung auf euer Examen nichts vergessen, gibt es hier noch ein Merkblatt zum 1. Examen.
Es kann auch für Student*innen aus den unteren Semestern interessant sein. So erfahrt ihr z.B. rechtzeigt, was ihr für euer Examen braucht. Wichtig: Lasst euch vom Umfang des Examens nicht entmutigen!

 

Zudem erhaltet ihr immer wieder Informationen zum Examen und wichtigen Terminen auf der Internetseiten der Kirchlichen Studienbegeleitung (KSB) und im Intranet der ELKB.
Falls ihr nicht wisst, wo im Intranet der ELKB die wichtigen Informationen und Dateien zu finden sind, gibt es hier für euch einen kurzen Leitfaden.

 

Hinweis: Damit ihr Zugang zum Intranet der ELKB bekommt, müsst ihr einen Account beantragen. Ihr konnt euch einfach registrieren und angeben, dass ihr Student*in der Theologie seid. Alles weitere wird gut erklärt.
Und für alle, die sich unsicher sind und keinen Account erstellen wollen versuchen wir das meiste auch hier parallel zu veröffentlichen.

 

 

 

 


3. Prüfungsordnungen

Hier findet ihr die aktuellen Prüfungsordnungen (Stand: März 2022)
 

Prüfungsordnung zur Theologischen Aufnahmeprüfung (TheolAufPO)

Prüfungsordnung zur Theologischen Anstellungsprüfung (TheolAnstPO)


4. Synopse zu Examensthemen

Hier findet ihr zu den verschiedenen Disziplinen von Studierenden erstellte Synopsen der Examensthemen der vergangenen Jahrgänge. Aktuell sind diese noch im Entstehungsprozess und werden nach und nach veröffentlicht.

Altes Testament

 

Systematiche Theologie - Dogmatik

 

Praktische Theologie

 

Neues Testament

 

Systematische Theoelogie - Ethik

 


5. Examensbuddy

Examensbuddy gesucht?

Wir haben noch ein Angebot für alle Theologiestudierenden, die sich aufs Examen vorbereiten: Pfarrerinnen und Pfarrer, die das Examen bereits hinter sich haben, aber auch noch nicht so lange im Dienst sind, dass sie die Sorgen und Fragen der Examenskandidat*innen nicht noch kennen würden, bieten an, Dein ‚Examensbuddy‘ zu werden.

Falls Du Interesse an dem Programm hast, melde Dich gerne beim Leitenden Gremium. Wir haben Leute aus verschiedenen Teilen Bayerns, können dich also auch in der Nähe deines Wohnorts zuteilen, wenn du magst.

Wichtige Information!

Auch bei uns hat Corona einiges durcheinander gebracht. Wir versuchen gerade unsere Listen zu aktualisieren.
Es kann also ein bisschen dauern, bis wir einen passenden Buddy für euch gefunden habe.
 

 

 

zum Landeskirchenamt

KRin Isolde Schmucker
(Referat F2.1 - Ausbildung und Personalentwicklung)
isolde.schmucker@elkb.de

Sekretariat: Elisa Gerstner
elisa.gerstner@elkb.de

 

KR Dr. Günter Riedner
(Referat F5.1 - Theologisches Prüfungsamt)
günter.riedner@elkb.de

Sekretariat: Ursula Wörle
ursula.woerle@elkb.de

 

zur Kirchlichen Studienbegeleitung

Ulrika Bracks
ulrike.bracks@studienbegleitung-elkb.de

Dr. Gerhard Knodt
gerhard.knodt@studienbegleitung-elkb.de

Sekretariat: Kathrin Roeske
Sekretariat@studienbegleitung-elkb.de


8. Examensumfrage

Examensumfrage - Der LabeT fragt!

Um ein Bild davon zu bekommen, wie Examenskandidat:innen den Prozess erlebt haben und erleben, gibt der LabeT die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Umfrage.

Hier die Ergebnisse der Durchgänge 2019 I bis 2020 II: